Spielorte

alter schlachthof
Alter
Schlachthof

Gothaer Straße 11
01097 Dresden

Anfahrt:
Straßenbahnlinien 4 und 9
(Haltestelle Alter Schlachthof)

www.alter-schlachthof.de

Wenn es groß sein soll, dann ist der Alte Schlachthof die richtige Humorzonen-Adresse. Der Hauptgebäude des denkmalgeschützten Komplexes dient seit den späten 1990er als Veranstaltungsort für Konzerte und andere Events im größeren Rahmen. Etliche namhafte Bands haben sich hier bereits mit auf DVD veröffentlichten Livemittschnitten verewigt. Auch die Größen der Comedy-Szene sind ohne Weiteres imstande, den Saal bis auf den letzten Platz zu füllen, um Lachstürme aus über 1000 Kehlen zu entfesseln.

rollstuhlfahrerzeichen

barrierefrei, Behindertentoilette vorhanden

das Kleinvieh
das Kleinvieh

Gothaer Straße 11
01097 Dresden

Anfahrt:
Straßenbahnlinien 4 und 9
(Haltestelle Alter Schlachthof)

www.kleinvieh-dresden.de

Von einer dem Verfall preisgegebenen Industrieruine, zur Eventlocation mit einzigartigem Charme längst vergangener Zeiten: Im Zuge der Erweiterung des alten Schlachthofes wurde die Kleinviehhalle eröffnet. Von einer dem Verfall preisgegebenen Industrieruine, zur Eventlocation mit einzigartigem Charme längst vergangener Zeiten – ein kurzer Abriss: Im Zuge der Erweiterung des alten Schlachthofes wurde die Kleinviehhalle am 02. Januar 1873 eröffnet.

boulevardtheater
Boulevardtheater Dresden

Maternistraße 17
01067 Dresden

Anfahrt:
Straßenbahnlinien 7, 10 und 12,
S Bahnlinien S1 und S2,
(Haltestelle/Haltepunkt Freiberger Straße)

www.boulevardtheater.de

Der Name „Boulevardtheater“ ist noch relativ neu in Dresdens Kulturszene. Seit September 2014 bietet das Haus auf der Maternistraße (ehem. Theater Wechselbad) eine neue Heimat für Theater und amüsante Unterhaltung im Stadtzentrum. Komödien, Märchen, Lesungen, Konzerte und auch Comedy/Kabarett stehen hier auf dem Spielplan.

rollstuhlfahrerzeichen

barrierefrei, Behindertentoilette vorhanden, Kopfhörer für eingeschränkt Hörende sowie Hörschleifen für dafür geeignete Hörgeräte vorhanden. Wünsche müssen bitte bereits bei der Kartenreservierung angemeldet werden.

schauburg
Filmtheater
Schauburg

Königsbrücker Straße 55
01099 Dresden

Anfahrt:
Straßenbahnlinien 7, 8 und 13
(Haltestelle Bischofsweg)

www.schauburg-dresden.de

Die in der äußeren Dresdner Neustadt verortete Schauburg ist weit mehr als nur ein Programmkino. Manchmal bleibt hier die Leinwand auch aus, weil sich das Spektakel nicht auf, sondern vor der Leinwand abspielt. Konzerte, Lesungen und insbesondere Comedy/Kabarett gehören zum festen Repertoire dieses Veranstaltungsortes, der seit den goldenen Zwanzigern besteht und längst Kultstatus genießt.

rollstuhlfahrerzeichen

barrierefrei über den Hinterhofeingang, Behindertentoilette vorhanden

OSTPOL

Königsbrücker Straße 47
01099 Dresden

Anfahrt:
Straßenbahnlinien 7 und 8
(Haltestelle Louisenstraße),

www.ost-pol.de

Es gibt kaum eine Location in Dresden, die so sehr die Liebe zum Detail zelebriert wie das OstPol. Hier wird die schräge Welt der 1970er in der DDR wieder lebendig – zumindest optisch. Ebenso schräg werden die Künstler sein, welche die HumorZone 2018 erstmals im OstPol präsentiert – junge frische Comedy. Obendrein ist das OstPol ein idealer Ort für ausgelassene Partys. Da sollte doch was gehen.

rollstuhlfahrerzeichen

nicht barrierefrei

Groovestation

Katharinenstr. 11-13
01099 Dresden

Anfahrt:
Straßenbahnlinien 7 und 8
(Haltestelle Louisenstraße),

www.groovestation.de

Die Groovestation ist ein echtes Urgestein der Dresdner Clubszene. Seit 1994 ist der Club mitten im Herzen der Dresdner Neustadt beliebter Treffpunkt für Musiker, Künstler, Punks, Aussteiger und Kreative. Denn wo Groove draufsteht, ist auch Groove drin: Rock’n’Roll, Reggae, House, Funk, Theater oder Lesungen – hier wird nur Musik und Kultur gespielt, die ihren Namen auch verdient und weit weg vom Mainstream ist. Eine ordentliche Portion Humor-Groove wird es hier selbstverständlich zur HumorZone geben: Bühne frei für spaßige Musikcomedy!

rollstuhlfahrerzeichen

nicht barrierefrei

Projekttheater

Louisenstr. 47
01099 Dresden

Anfahrt:
Straßenbahnlinie 13
(Haltestelle Görlitzer Straße/Nordbad)

www.projekttheater.de/

Ein Haus für fast jede Form der Bühnenkunst ist das Projekttheater – Dresdens ältestes Off-Theater Dresdens. Ob Performances, Musik-, Tanz-, Sprech- oder Literaturtheater – allerlei äußerst Aufregendes hat das Publikum hier Mitten im Herzen der Dresdner Neustadt schon bestaunen dürfen. Zur HumorZone 2018 öffnen sich nun erstmals die Projekttheater-Tore für ein spannendes Humor-Experiment.

rollstuhlfahrerzeichen

barrierefrei, Behindertentoilette vorhanden

FriedrichstaTT Palast
Dresdner
FriedrichstaTT Palast

(ehemals Breschke & Schuch)

Wettiner Platz 10
01067 Dresden

Anfahrt:
Straßenbahnlinien 1, 2, 6 und 10
Buslinie 94
S-Bahnlinien S1, S2 und Nahverkehr
(Haltestelle Bahnhof Mitte/ Könneritzstraße)

dresdner-friedrichstatt-palast.de

Das Dresdner Kabarett Breschke & Schuch ist seit Jahrzehnten ein Begriff in der Szene. Hier werden Lokalmatadoren mit tosendem Beifall bedacht. Hier wird jährlich der Satirepreis verliehen, nachdem Publikum und Jury ihr Votum abgegeben haben. Bekanntermaßen sind die Grenzen zwischen Kabarett, Satire und Comedy fließend. Überall darf gelacht werden und auch Comedy schreckt vor inhaltlicher Tiefe nicht zurück. Durch all diese Gemeinsamkeiten ist das Breschke & Schuch geradezu prädestiniert, Teil des HumorZone-Universums zu sein.

rollstuhlfahrerzeichen

Rollstuhlplätze vorhanden mit der Bitte um telefonische Anmeldung, Behindertentoilette vorhanden

Kulturpalast

Schloßstraße 2
01067 Dresden

Anfahrt:
Straßenbahnlinien 1, 2 und 4
(Haltestelle Altmarkt)

www.kulturpalast-dresden.de

Seit 50 Jahren lieben die Dresdner ihren Kulturpalast. Nicht nur dass hier seit fünf Jahrzehnten die hohe und internationale Unterhaltskunst Zuhause ist – der Dresdner Kulturpalast selbst ist ein optisches Gesamtkunstwerk, der seit 2017 im neuen modernen Glanz erstrahlt. Deshalb passt es ganz gut, das Programm des Kulturpalastes ein bisschen zu erweitern und die HumorZone in den großen Konzertsaal einziehen zu lassen. Der verfügt nämlich über eine einmalige Akustik: es wird also schallendes Gelächter hallen.

rollstuhlfahrerzeichen

barrierefrei, Behindertentoilette vorhanden

Herkuleskeule

Untergeschoss Kulturpalast
Schloßstraße 2
01067 Dresden

Anfahrt:
Straßenbahnlinien 1, 2 und 4
(Haltestelle Altmarkt)

www.herkuleskeule.de

Herkules gilt als einer der stärksten Männer aller Zeiten. Und von seiner Keule wollen wir gar nicht erst anfangen. Wenn sich also ein Kabarett-Theater „Herkuleskeule“ nennt, darf Einiges erwartet werden. Zum Beispiel ein starkes Ensemble mit göttlichem Humor. Kurzum: die Herkuleskeule ist durchaus dem Olymp des deutschen Kabaretts zuzuordnen. Die Liste der Erfolgsprogramme, die hier unzählige Aufführungen erfahren haben, kann sich sehen lassen. Immerhin steht die Herkuleskeule seit über einem halben Jahrhundert für brisantes politisches Kabarett.

rollstuhlfahrerzeichen

barrierefrei, Behindertentoilette vorhanden

Studentenclub BÄrenzwinger

Brühlscher Garten 1
01067 Dresden

Anfahrt:
Straßenbahnlinien 3 und 7

www.baerenzwinger.de

Im Bärenzwinger steppt der Bär. Das ist lange kein Geheimnis mehr, denn der Club ist legendär. Und das liegt nicht nur daran, dass die historischen Gewölbe – in denen der Club verortet ist – an sich schon einiges her machen. Seit 45 Jahren feiern, trinken und tanzen hier nicht nur Studenten, denn Vielfalt wird groß geschrieben. Manchmal ist der Bärenzwinger einfach nur eine verdammt einladende Kneipe, dann wieder verwandelt er sich zum Konzertsaal, zum Theater oder zur Public-Viewing-Arena. Eines bleibt aber immer gleich: Der Bärenzwinger ist einer der schönsten Clubs in der ganzen Stadt.

rollstuhlfahrerzeichen

barrierefreier Zugang, keine Behindertentoilette

Schauspielhaus

Theaterstraße 2
01067 Dresden

Anfahrt:
Straßenbahnlinien 1, 2, 4, 8, 9, 11 und 12
Buslinie 94

www.staatsschauspiel-dresden.de

Das Schauspielhaus des Staatsschauspiel Dresden befindet sich mit Zwinger und Sempoper in illustrer barocker Nachbarschaft. Und es ist bekanntermaßen Schauplatz ungezählter Theaterpremieren. Über deren Humoranteil kann nur spekuliert werden, aber eines ist Fakt: Während der HumorZone wird hier definitiv gelacht!

rollstuhlfahrerzeichen

barrierefrei, Behindertentoilette vorhanden, Kopfhörer für eingeschränkt Hörende sowie Hörschleifen für dafür geeignete Hörgeräte vorhanden. Wünsche müssen bitte bereits bei der Kartenreservierung angemeldet werden.

Kleines Haus

Glacisstraße 28
01099 Dresden

Anfahrt:
Straßenbahnlinien 3, 6, 7, 8 und 11

www.staatsschauspiel-dresden.de

Das Kleine Haus hat eine bewegte Geschichte, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht. Es war schon Festung, Kneipe, Tonhalle, Kirche und auch Tanzpalast, bevor es zur Heimat einer weiteren Bühne des Dresdner Staatsschauspiel wurde. Zur HumorZone kommt also ein weiteres amüsantes Kapitel dazu.

Stromwerk | Kulturarena Kraftwerk Mitte

Kraftwerk Mitte 28
01067 Dresden

Anfahrt:
Straßenbahnlinien 1, 2, 6 und 10
Buslinie 94
S-Bahnlinien S1, S2 und Nahverkehr
(Haltestelle Bahnhof Mitte/ Könneritzstraße)

www.dresden-stromwerk.de

Das ehemalige Bahnstromwerk liegt nicht nur in der Mitte Dresden, sondern findet sich in illustrer Nachbarschaft von Theater, Museum und Musik wieder. Die perfekte Lage, das imposante Erscheinungsbild und jede Menge Platz machen es zur idealen Eventlokalität, die sich auch HumorZonen-mäßig bestens eignet.

rollstuhlfahrerzeichen

barrierefrei, Behindertentoilette vorhanden